Präsidentschaftsübergabe für Lionsjahr 2025/2026

Lions besuchten die größte Höhle Hessens

Laut Satzung wechselt zum 1.7. immer der Vorstand bei den Lions Clubs. Aus diesem Anlass lud der scheidende Präsident des Lions Club Hanau Brüder Grimm Jörg Börstinghaus seine  Clubfreunde zu einem Wochenende ein. Der Ausflug startete mit einem Besuch im Nationalen Automuseum in Dietzhölztal. Das Museum zeigt einen Teil der Autosammlung von Herrn Loh, in einer hervorragenden Präsentation. Die Lionsfreunde trafen sich im Restaurant, tauschten sich aus und begannen dann gestärkt die Führung durch da Museum. Bei dem Durchgang erfuhren die Teilnehmer viel über die verschiedenen Geschichten hinter den Fahrzeugen. So steht als Exponat in der Sammlung das letzte Fahrzeug das John F. Kennedy lebend verlassen hatte.

Mit dem vielen neuen Wissen verließen die Lions das Museum und fuhren in den Ort Deuz weiter. Hier hatte der Börstinghaus die Gruppe im Inklusionshotel Fünf10 einquartiert. Nach dem die Zimmer bezogen waren, traf sich die Gruppe im Garten des Hotels, bevor das offizielle Programm startete.

Nach einem Sektempfang und Abendessen begann der Akt der Übergabe der „Amtsgeschäfte“ mit einer Präsentation der verschieden Ereignisse des letzten Lionsjahr. Mit der Übergabe der Präsidentennadel von Jörg Börstinghaus an Christoph Wortig vollzog sich der Amtswechsel in der Präsidentschaft und damit der Leitung des Clubs.

Der Vorstand des Lions Club Hanau Brüder Grimm besteht jetzt aus Christoph Wortig als Präsident, Bernd Hofferberth als Sekretär und Jens Gottwald als Schatzmeister.

Wortig dankte Börstinghaus für seine Dienste an der Gesellschaft sowie im Club  und stellte im Anschluss Eckpunkte seines Jahresprogramms den anwesenden Lions vor wobei er für jeden Teilnehmer charakterisierende  Worte fand.

Jörg Börstinghaus hat zum 1. Juli 2025 im Distrikt Hessen das Amt des 3. Vize-Governor übernommen.
 

Am Sonntag nach dem Frühstück fuhr die Gruppe zum Geopark Westerwald-Lahn-Taunus; da wo Marmor, Stein und Eisen spricht und der Ton die Musik macht. Ziel der Besichtigung war die Schauhöhle „Herbstlabyrinth“ bei Breitscheid, der größten Höhle Hessens, um Tropfsteinvielfalt im schönsten Licht zu erleben!
124 Stufen braucht es, um in eine andere Welt zu gelangen. Raum und Zeit scheinen hier keine Bedeutung zu besitzen. Dagegen wird die Fantasie unweigerlich angeregt. Unter der Erde liegt ein Zauberreich, das hier im Dunkeln auf seine Erleuchtung wartet. Im plötzlichen Licht der Strahler beginnt es zu glitzern und zu funkeln, werden Tropfsteine zu Traumgebilden, die uns Dinge der unvermuteten Art erahnen lassen. Keine Reise zum Mittelpunkt der Erde, aber doch ein Ausflug in das größte und wahrscheinlich auch schönste Höhlensystem Hessens.

Wieder an der Oberfläche angekommen, dankten alle Teilnehmer Börstinghaus für die Organisation dieses Wochenendes, bevor sich die Wege der Lions, um die Heimfahrt anzutreten, trennten.

Bild:

Vorne links der scheidende Präsident Jörg Börstinghaus und daneben der neue Präsident Christoph Wortig.